Datenschutzerklärung

1. Verantwortlicher

w-homes GmbH
Querstraße 17, 96450 Coburg
+49 175 3329 368
E-Mail: info@w-homes.de
Vertreten durch: Gudrun Westhäuser, Markus Westhäuser

2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck der Verwendung

Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten grundsätzlich nur dann, wenn Sie uns diese von sich aus mitteilen. Dies betrifft insbesondere die Kontaktaufnahme per E-Mail.

2a. Kontaktformular

Wenn Sie uns über das auf der Webseite bereitgestellte Kontaktformular kontaktieren, werden Ihre eingegebenen Daten (z.B. Name, E-Mail-Adresse, Nachricht) über den Formmailer-Dienst von STRATO an uns per E-Mail weitergeleitet.

Der Formmailer wird von der STRATO AG, Pascalstraße 10, 10587 Berlin, bereitgestellt. Die Daten werden dabei ausschließlich zur Weiterleitung an unsere E-Mail-Adresse verwendet. Eine Speicherung durch den Formmailer-Dienst erfolgt nicht. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (zur Anbahnung oder Durchführung eines Vertrags) oder auf Basis unseres berechtigten Interesses nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, Ihre Anfrage zu bearbeiten.

Wenn Sie uns per E-Mail kontaktieren, speichern wir Ihre Angaben (z.B. Name, E-Mail-Adresse, Inhalt der Nachricht), um Ihre Anfrage bearbeiten zu können. Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Anbahnung oder Erfüllung eines Vertrags) oder Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Bearbeitung von Anfragen).

Diese Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zwecks nicht mehr erforderlich sind, es sei denn, gesetzliche Aufbewahrungspflichten stehen dem entgegen.

3. Weitergabe von Daten

Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte findet nicht statt.

4. Ihre Rechte

Sie haben das Recht:
  • gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen,
  • gemäß Art. 16 DSGVO unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer gespeicherten Daten zu verlangen,
  • gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen,
  • gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen,
  • gemäß Art. 20 DSGVO Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten,
  • gemäß Art. 77 DSGVO sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren.
  • 5. Widerspruchsrecht

    Sofern Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO verarbeitet werden, haben Sie das Recht, gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung einzulegen.

    6. Datensicherheit

    Wir verwenden innerhalb des Website-Besuchs das verbreitete SSL-Verfahren (Secure Socket Layer) in Verbindung mit der jeweils höchsten Verschlüsselungsstufe, die von Ihrem Browser unterstützt wird.

    7. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung

    Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand 1. Juni 2025. Durch die Weiterentwicklung unserer Website oder aufgrund geänderter gesetzlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern.